Übersicht
News-Roundup März
Thema: Ende des Haltestellen-Provisoriums Fritz-Konzert-Straße
03/16/2025

< Zurück

> Ende des Haltestellen-Provisoriums Fritz-Konzert-Straße ()
Nach dem endgültigen Aus für das im Endausbau mehr als 100 Millionen Euro teure Projekt "Grassmayrtunnel", das die Kapazität des Südrings für den Autoverkehr unzulässig erhöht hätte (strassenbahn.tk berichtete 2009 über die Auswirkungen für die Tram), konnte gegen Ende der vergangenen Gemeinderatsperiode endlich der standardkonforme und sichere Neubau des seit vielen Jahren bestehenden Haltestellenprovisoriums in der Anton-Melzer-Straße eingeleitet und am 18. September 2024 im Stadtsenat beschlossen werden. Jener Platz im Straßenquerschnitt, der sonst an die Tunnelrampen gefallen wäre, wird nun deutlich besser genutzt: auf beiden Seiten des Südrings bindet künftig je ein Zweirichtungsradweg die Andreas-Hofer-Straße sowie den Westbahnhof sicher an das Radwegenetz an.

Der Planausschnitt zeigt die Haltestellenanlage Fritz-Konzert-Straße, deren Bahnsteige mit jeweils über 60 Metern Länge auch für Doppeltraktionen geeignet sein werden. Doppeltraktionen verkehren hier aktuell als Ausrücker und Einzieher der Linie 5 und in Zukunft auch der Linie 2.

Während der Bauzeit kommt es zu kurzen Phasen mit Schienenersatzverkehr für die Linien 1 und 6 und teilweisem Schienenersatzverkehr für die Stubaitalbahn.



Übersichtsplan der neuen Haltestelle Fritz-Konzert-Straße der Linien 1, 6, STB und T
Bitte anklicken zum Vergrößern!

(mps)

< Zurück